Telenot Compact Easy
- Alarmanlagenzentrale compact easy mit Touch-Bedienteil
- inklusive Funk-Gateway FGW 210 (VdS-Klasse A & Home Nummer G 108701)
- inklusive Übertragungseinrichtung comXline 2516 GSM für stille Alarmierung für zwei redundante Übertragungswege (VdS-Nummer G 109808, VSÖ-Klasse WS 100621707E), (für GSM-Weg SIM-Karte erforderlich)
- inklusive Touch-Bedienteil BT 800 (VdS-Klasse C Nummer G 113069, VSÖ Klasse WS 140707/23 E)
- inklusive Akku für garantieren Betrieb bei Stromausfall oder Sabotageversuchen.
- 8 integrierte verkabelte Linien
- 1 Busstrang für bis zu 63 Telenot Bus-Melder
- 2 Telenot Außensirenen möglich
- 10 verkabelte Bedienteile (BT 800)
- 1 integriertes Funkgateway zur Einbindung von bis zu 100 Funkteilnehmern
- 1 Chipleser möglich
- App Steuerung möglich
- 1 integriertes PSTN/GSM Telefonwählgerät
- 1 eingebautes Touch-Bedienteil bereits enthalten
- 5 Funkbedienteile einbindbar
- 2 voneinander unabhängige Sicherungsbereiche realisierbar
Das Alarmsystem Compact Easy ist ein spezielles Gerätebundle, das für den Einsatz im privaten und kleingewerblichen Bereich vorgesehen ist. Erhältlich ist die Gefahrenmeldetechnik als Funkvariante oder als Version, bei der die Sicherheitskomponenten via Kabel mit der Einbruchmelderzentrale verbunden sind. Diese Zentrale verwaltet zwei Sicherungsbereiche und eignet sich für den Aufbau mittlerer Sicherungsanlagen gemäß den VdS-Richtlinien (Klasse A), VdS-Home sowie der VDE 0833. Zusätzlich erfüllt die compact easy alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-3, Grad 2.
Telenot Compact Easy Funk-Hybrid Alarmsystem
Die perfekte Objektsicherung für den privaten wie auch gewerblichen Bereich. Als autorisierter TELENOT-Stützpunkt-Errichter stehen wir Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Gefahrenmeldeanlage zur Seite.
Zentrale im Metallgehäuse mit folgenden Einbauten: Netzteil 230V/12V, Notstromakku 12V 7.2 Ah, Teletonwahlgerät comXline für Übertragung über analoge Telefonleitung, GSM-Netz oder das Internet, Funk-Gateway zur Einbindung von bis zu 100 Funkteilnehmern und 8 mobilen Bedienteilen. Gehäuse auch mit integriertem Tasten- oder Touch-Bedienteil verfügbar bis zu 8 verdrahtete Melder, 1 Melderbus für max. 63 Bus-Teilnehmer, 1 Schnittstelle zum Anschluss von Comlock-/Cryplock-Leseeinheiten (Chip-Leser), Ereignisspeicher für 1365 Ereignisse, Langspeicher für 1365 Funkereignisse, App-Fern-Steuerung via Smartphone und Fernservice via Internet möglich. Das Funk-Alarmsystem compact easy ist für den Einsatz im privaten und kleingewerblichen Bereich vorgesehen. Die Einbruchmeldezentrale verwaltet einen Sicherungsbereich und ist für den Aufbau mittlerer Sicherungsanlagen gemäß den VdS-Richtlinien (Klasse A), VdS-Home sowie der VDE 0833 geeignet.
